Über Geotab
Geotabs Nachhaltigkeitsansatz
Umwelt- und Klimaschutz
Lieferketten
Das Geotab-Team
Datensicherheit und -management
Anhang
Treibhausgasemissionen Treibhausgasemissionen in vergangenen Jahren (Scope 1, 2 und 3) Geotab verwendet für die Offenlegung von Emissionen die Standards des „Greenhouse Gas Protocol Corporate Accounting and Reporting“ und wendet den „Operational Control Approach“ zur Berechnung unserer Treibhausgasemissionen (THG) an. Wir verwenden die 100-Jahres-Werte des Global Warming Potential (GWP) aus dem sechsten Sachstandsbericht (AR6) des IPCC, um sicherzustellen, dass unsere Berechnungen den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Klimaauswirkungen verschiedener Treibhausgase entsprechen.
Scope-1 und Scope-2
Scope-1
Scope-2
784
800
676
624
523
600
511
458
374
339
400
307
270
200
Treibhausgasemissionen (Tonnen CO 2 e)
2019 (Ausgangsjahr)
0
2020
2021
2022
2023
2019
2020
2021
2022
2023
Scope-3
Scope 1 insgesamt
458
307
374
339
270
51.513
Scope 2 insgesamt (standortbasiert)
784
676
624
523
511
60.000
Scope 3 insgesamt*
40.462
24.476
31.467
41.027
51.513
41.027
40.462
Insgesamt
41.704
25.459
32.465
41.889
52.294
40.000
31.467
Prozentuale Änderung an zuvor gemeldeten Informationen – jährliche Gesamtemissionen
-4,1% -1,7% -0,7% -0,8%
9,7%
24.476
20.000
*Die Scope-3-Emissionsdaten für den Zeitraum 2019 bis 2023 wurden angepasst, da die Emissionen in Kategorie 7 (Arbeitnehmerverkehr) ab 2019 und in Kategorie 6 (Geschäftsreisen) im Jahr 2023 überbewertet wurden. Darüber hinaus wurden die Emissionen der Kategorie 1 (bezogene Waren und Dienstleistungen) für 2023 auf der Grundlage neu verfügbarer Informationen angepasst und erhöht.
0
2019
2020
2021
2022
2023
Nachhaltigkeitsbericht 2024 47
Powered by FlippingBook