Geotab-Nachhaltigkeitsbericht 2024 (DE-DE)

Über Geotab

Geotabs Nachhaltigkeitsansatz

Umwelt- und Klimaschutz

Lieferketten

Das Geotab-Team

Datensicherheit und -management

Anhang

Kennzahlen zur Nachhaltigkeitsperformance

Thema

Metrik

Ziel

Aktivität

SDG

Scope-1-Emissionen

• Senkung der Treibhausgasemissionen um 50 % bis 2030 (wissenschaftlich fundiertes Ziel). • Netto-Null-Emissionen bis 2040. • Senkung der Treibhausgasemissionen um 50 % bis 2030 (wissenschaftlich fundiertes Ziel). • Netto-Null-Emissionen bis 2040. • Senkung der Treibhausgasemissionen um 50 % bis 2030 (wissenschaftlich fundiertes Ziel). • Netto-Null-Emissionen bis 2040. • Wir setzen Verbesserungen im Bereich Energienutzung in unseren Betrieben fort.

• Verringerung der THG-Emissionen um 40 % im Vergleich zum Ausgangswert von 2019

Scope-2-Emissionen

• Verringerung der THG-Emissionen um 78 %* im Vergleich zum Ausgangswert von 2019 *Der Rückgang der Scope-2-Emissionen im Jahr 2024 ist in erster Linie auf vorübergehende Umstellungen im Betrieb der Einrichtungen, einschließlich der Schließung von Büros, zurückzuführen. Da wir eine Ausweitung unserer Geschäftstätigkeit planen, bleiben wir unseren Zielen zur Reduzierung der THG-Emissionen verpflichtet und werden weiterhin nachhaltige Maßnahmen umsetzen, um die Emissionen langfristig zu senken.

Treibhausgase- missionen

Scope-3-Emissionen

• Anstieg der THG-Emissionen um 77 % im Vergleich zum Ausgangswert von 2019

Energie-Effizienz

• Das Energieaudit bildete die Grundlage für die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen in unserem Hauptsitz in Oakville*, wie z. B. die Isolierung von Warmwasserleitungen zur Verringerung von Wärmeverlusten und die vollständige Umstellung auf LED-Beleuchtung im gesamten Büro. *Als unser größtes Büro trägt unser Hauptsitz besonders zu unseren Scope-1-Emissionen bei.

MAßNAHMEN ZUM KLIMASCHUTZ

Energie

Anteil erneuerbarer Energien

• 100 % erneuerbarer Strom in allen Gebäuden bis 2030.

• Im Jahr 2024 kaufte Geotab Zertifikate für erneuerbare Energien (RECs), die etwa 16,4 % des Stromverbrauchs an unserem Hauptsitz in Oakville entsprechen.*

Prozentualer Anteil der Abfälle, die nicht auf

• Mehr als 90 % unseres Abfalls sollten bis 2030 nicht auf Deponien entsorgt werden.

• Im Jahr 2024 konnte bei 86,5 % unseres Abfalls die Entsorgung über Deponien vermieden werden. Obwohl wir unsere Abfallvermeidungsrate im Vergleich zu 2022 um 7,7 % steigern konnten, blieb unsere Leistung im Jahr 2024 hinter dem Niveau von 2023 zurück. Wir sind uns dessen bewusst und verpflichten uns weiterhin, unsere Leistung zu überwachen und die richtige Mülltrennung unter unseren Mitarbeitern zu fördern.

NACHHALTIGER KONSUM UND NACHHALTIGE PRODUKTION

Deponien abgelagert werden* * Im Hauptsitz in Oakville, Kanada Gesamtgewicht der recycelten Geotab-Produkte und -Zubehörteile* *über das GO-Recycling-Programm von Geotab in Australien, Neuseeland, Kanada und den USA Prozentuale Abschlussquote* der Nachhaltigkeitsschulungen für Mitarbeitende *Misst den prozentualen Anteil der Beschäftigten, die die Nachhaltigkeitsschulung erfolgreich abgeschlossen haben, im Vergleich zur Gesamtzahl der in den Modulen eingeschriebenen Mitarbeitenden. Prozentsatz der geprüften Lieferbetriebe im Hinblick auf die öffentliche Verpflichtung zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen

E

Abfall

• 2549 kg recycelte Geotab-Produkte und -Zubehör im Jahr 2024 über das GO-Recycling-Programm.

BEZAHLBARE UND SAUBERE ENERGIE

• Fortführung der Nachhaltigkeitsschulungen für Mitarbeiter durch Verbesserung der Inhalte, der Lehrmethoden und der Einbindungsstrategien, um die Beteiligung und den Wissenserhalt zu erhöhen.

• 100 % der Einkäufer von Geotab haben im Jahr 2024 erfolgreich eine Schulung zur nachhaltigen Beschaffung absolviert, die ihr Verständnis für Arbeits- und Menschenrechtsfragen in der Lieferkette verbessert. • Im Jahr 2024 erreichte Geotab eine Abschlussquote von 67 % der Mitarbeitenden bei internen Nachhaltigkeitsschulungen*. Darüber hinaus gab es im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Anstieg der abgeschlossenen Nachhaltigkeitsschulungen um 47 %.

Nachhaltigkeits- schulungen

*Geotab hat sieben interne Schulungsmodule zu einer Reihe von Themen entwickelt, darunter Nachhaltigkeitsberichterstattung, Treibhausgasinventar und Fuhrparkemissionen. Der Zweck dieser Module besteht darin, unsere Beschäftigten zu sensibilisieren und das interne Bewusstsein und Verständnis für diese wichtigen Themen zu stärken, um die betriebliche Effizienz zu fördern.

• Bis zum Jahr 2030 sollen sich 100 % unserer Top-10-Zulieferfirmen (gemessen an Ausgaben) öffentlich zur Reduzierung ihrer Treibhausgasemissionen verpflichten.

• Ende 2024 berichten bereits 60 % unserer Top-10-Lieferanten (nach Ausgaben) über CDP.

Nachhaltige Beschaffung

Nachhaltigkeitsbericht 2024 44

Powered by