Geotab-Nachhaltigkeitsbericht 2024 (DE-DE)

BRIEF VON Neil Cawse, Gründer und CEO von Geotab

Pragmatische Nachhaltigkeit – Unser Ansatz in einer Welt im Wandel

Als ich Geotab im Jahr 2000 gründete, war die Vision klar: Unternehmen mit den Daten auszustatten, die sie benötigen, um intelligentere Entscheidungen im Fuhrparkmanagement zu treffen. Wir begannen mit den Bereichen Leistung, Betrieb und Sicherheit und entwickelten uns weiter, um den wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit gerecht zu werden – Kraftstoffmanagement, Emissionen, Umstellung auf Elektrofahrzeuge und Elektrifizierung. Es ist deutlich erkennbar, dass Daten und die damit verbundenen Chancen die Branche der vernetzten Fahrzeuge grundlegend verändert haben. Von Kosteneinsparungen und Sicherheit bis hin zu Effizienz und Nachhaltigkeit haben Daten das Flottenmanagement und den vernetzten Verkehr transformiert. Geotab ist inzwischen von 2 auf 2.400 Mitarbeiter gewachsen und vernetzt heute 4,7 Millionen Fahrzeuge in 160 Ländern. Wir verarbeiten täglich Milliarden von Datenpunkten und ermöglichen es Unternehmen so, fundierte Entscheidungen zu treffen und Fortschritte zu fördern. Geotab hat schon immer auf pragmatische Lösungen für geschäftliche Herausforderungen gesetzt. Wir haben gelernt, dass Fortschritt nicht immer linear verläuft. Vielmehr hängt vieles von den Unternehmenszielen, der Verfügbarkeit von Lösungen und von der jeweiligen Definition von Fortschritt ab. Angesichts der sich verändernden globalen Landschaft mit steigenden Kosten und neuen wirtschaftlichen Realitäten ist es klar, dass wir gemeinsam auf Nachhaltigkeit setzen müssen.

Ob durch eine effiziente Routenplanung, die Minimierung von Leerlaufzeiten und Kraftstoffverbrauch oder den strategischen Austausch einiger Flottenfahrzeuge durch nachhaltigere Optionen – diese Maßnahmen können Betriebskosten senken und gleichzeitig Umweltziele unterstützen. Kostenreduzierung und Effizienzsteigerung werden dazu führen, dass Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil des Geschäftsbetriebs wird und unabhängig von äußeren Einflüssen fest verankert bleibt. Dies ist ein entscheidender Moment. Das Zusammenspiel von künstlicher Intelligenz, Deep Learning und der Verfügbarkeit riesiger Datensätze bietet beispiellose Möglichkeiten zur Optimierung der Flottenleistung und zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen. Geotab wird weiterhin Innovationen vorantreiben und Kunden mit den pragmatischen Lösungen unterstützen, die sie benötigen, um sowohl wirtschaftlichen, als auch ökologischen Erfolg zu erzielen. Gemeinsam können wir eine Zukunft gestalten, in der wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen.

Neil Cawse Gründer und CEO

Nachhaltigkeitsbericht 2024 1

Powered by