Über Geotab
Geotabs Nachhaltigkeitsansatz
Umwelt- und Klimaschutz
Lieferketten
Das Geotab-Team
Datensicherheit und -management
Anhang
Maßnahmen
Einbindung von Zulieferfirmen Geotab arbeitet eng mit seinem Lieferantennetzwerk zusammen, um die Emissionen in der Wertschöpfungskette zu verstehen und zu steuern. Wir arbeiten eng mit unserem wichtigsten Vertragshersteller zusammen, um produktspezifische Kohlenstoffdaten über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu erfassen. So können wir Bereiche identifizieren, in denen wir die größten positiven Auswirkungen erzielen können.
Nachhaltige Beschaffung Im Jahr 2024 haben wir die Beschaffung in eine Abteilung zusammengefasst, was Effizienzsteigerungen und verbesserte Lieferantenbeziehungen mit sich bringen wird. Außerdem wird dies mehr Transparenz und Kontrolle, fundierte Entscheidungen und eine bessere Compliance ermöglichen. Die zentralisierte Beschaffung ermöglicht es uns, Nachhaltigkeit zu priorisieren, indem wir Materialien strategisch beschaffen, die Logistik optimieren und Abfall minimieren und so unseren Betrieb an unseren Zielen in Bezug auf Umweltfragen und soziale Verantwortung ausrichten. Menschenrechte Verhaltenskodex für Partner von Geotab : Der Verhaltenskodex schreibt das Verbot von moderner Sklaverei, Konfliktmineralien und unfairen Arbeitspraktiken vor. Darüber hinaus werden bei der Partner-/Zuliefererauswahl die folgenden Faktoren bevorzugt: lokale und kleine Unternehmen, Unternehmen, die nachhaltige Produkte anbieten (entsprechend der Kreislaufwirtschaft, erhöhter Recyclinganteil und/oder Wiederverwertbarkeit), das Vorhandensein von Plänen zur Geschäftskontinuität und eines formellen Verhaltenskodex, die Einhaltung der Normen für die Barrierefreiheit von Webinhalten (WCAG 2.1) sowie die aktive Arbeit in Regionen mit geringem Risiko. Die Erklärung von Geotab zur modernen Sklaverei legt unsere globalen Praktiken, Richtlinien und Geschäftsprozesse dar, um Risiken im Zusammenhang mit moderner Sklaverei in unserem Betrieb und unserer Lieferkette zu identifizieren und zu mindern. Diversifiziertes Zulieferernetzwerk Partnerschaften mit kleinen und diversen Unternehmen fördern Innovation und Wachstum und schaffen Möglichkeiten für eine integrativere Wirtschaft. Geotab arbeitet mit Kleinunternehmen zusammen, die von benachteiligten Personengruppen, Minderheiten, Frauen und Veteranen geführt werden. Dazu gehört das HUBZone- Programm in den USA, das das Wachstum von Kleinunternehmen in historisch gering ausgelasteten Geschäftszonen (HUBZones) fördert. Geotab ist ständig auf der Suche nach neuen, vielfältigen Zulieferbetrieben , um das Unternehmen zu stärken und zugleich das Leistungsversprechen gegenüber Kunden und Partnern einzuhalten.
Nachhaltigkeitsbericht 2024 30
Powered by FlippingBook