Über Geotab
Geotabs Nachhaltigkeitsansatz
Umwelt- und Klimaschutz
Lieferketten
Das Geotab-Team
Datensicherheit und -management
Anhang
Ziele
Maßnahmen
Effizienz der Berichterstattung über Treibhausgasemissionen Wir setzten weiterhin ESG-Software ein, um die Effizienz und Genauigkeit des Berechnungsprozesses für Treibhausgasemissionen zu verbessern. Verbesserte Nachhaltigkeitsleitlinien Geotab aktualisierte die Reiserichtlinien für Mitarbeitende und fügte Nachhaltigkeitsrichtlinien hinzu, um Optionen aufzuzeigen, die mit unseren Nachhaltigkeitsverpflichtungen übereinstimmen und diese unterstützen. Förderung von Mitarbeiterkompetenzen Wir haben einen Online-Kurs zu Treibhausgasemissionen entwickelt, in dem Mitarbeiter ihr Wissen erweitern, Wissen über den CO 2 -Fußabdruck von Geotab austauschen und Maßnahmen unterstützen können.
ZIEL FÜR 2040 Netto-Null- Emissionen in allen drei Bereichen.
ZIEL FÜR 2030 Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 50 % in allen drei Bereichen (wissenschaftlich fundiertes Ziel).
Highlights 2024
Geotab hat die Scope-1-Emissionen um 40 % reduziert.
Geotab hat die Scope-2-Emissionen um 78 % reduziert.
Die Scope-3-Emissionen von Geotab sind um 77 % gestiegen.
im Vergleich zum Ausgangswert von 2019
im Vergleich zum Ausgangswert von 2019
im Vergleich zum Ausgangswert von 2019
*Der Rückgang der Scope-2-Emissionen im Jahr 2024 ist in erster Linie auf vorübergehende Umstellungen im Betrieb der Einrichtungen zurückzuführen, einschließlich der Schließung von Büros. Da wir eine Ausweitung unserer Geschäftstätigkeit planen, bleiben wir unseren Zielen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen verpflichtet und werden weiterhin nachhaltige Maßnahmen umsetzen, um die Emissionen langfristig zu senken.
Nachhaltigkeitsbericht 2024 23
Powered by FlippingBook