Über Geotab
Geotabs Nachhaltigkeitsansatz
Umwelt- und Klimaschutz
Lieferketten
Das Geotab-Team
Datensicherheit und -management
Anhang
Risikomanagement und Resilienz Der Risikomanagementprozess von Geotab konzentriert sich auf die Identifizierung, Bewertung und Minderung von Risiken in den Bereichen Umwelt, Betrieb und Technologie. Wir verwenden einen datengesteuerten Ansatz zur Überwachung und Bewertung von Risiken wie Unterbrechungen der Lieferkette, Anforderungen an die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Auswirkungen des Klimawandels. Geotab begegnet Klimarisiken aktiv, indem es sich wissenschaftlich fundierte Emissionsreduktionsziele setzt, den Energieverbrauch innerhalb seines Betriebs optimiert und Fuhrparks beim Übergang zu kohlenstoffarmen Betrieben mit Tools wie dem Nachhaltigkeitscenter , dem Emissionsbericht, der Ladeüberwachung von E-Fahrzeugen und dem EVSA-Tool unterstützt. Geotab geht auch auf klimabedingte Risiken in der Lieferkette ein, indem es daran arbeitet, die Emissionen von Kunden und Partnern zu senken und Business-Continuity-Pläne zu fördern, um die Widerstandsfähigkeit gegen Klimarisiken zu erhöhen. Gleichzeitig sieht Geotab große Chancen im Klimaschutz, z. B. bei der Förderung der Einführung von Elektrofahrzeugen, der Entwicklung datengesteuerter Lösungen für die Fuhrparkeffizienz und der Führungsrolle bei der Entwicklung umweltfreundlicherer Verkehrssysteme. Durch die Einbeziehung von Klimaschutzaspekten in seine Geschäftstätigkeit und Partnerschaften reduziert Geotab sein Risikopotenzial und positioniert sich gleichzeitig als führendes Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Mobilität. Der Governance-Rahmen gewährleistet die Einhaltung ethischer und rechtlicher Standards und priorisiert außerdem Datensicherheit und den ethischen Einsatz von KI, wodurch die mit technologischen Fortschritten verbundenen Risiken gemindert werden. Durch die Einbettung der Risikobewertung in die operative und strategische Planung erhöht Geotab seine Widerstandsfähigkeit und unterstützt sein langfristiges Engagement für Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeitsbericht 2024 19
Powered by FlippingBook