Die Stille Last_ Fahrerstress und Verkehrssicherheit (DE-DE)

Einleitung

Fahrerschutz

Fahrerrisiken

Finanzielle Risiken

Empfehlungen

VORWORT VON EDWARD KULPERGER

Die Last auf Unseren Straßen: Eine Sichere Zukunft Beginnt mit dem Wohl der Fahrer

Die europäischen Straßen sind das Herz unserer Wirtschaft, aber es sind die zahlreichen Berufskraftfahrer, die sie täglich befahren, die sie am Leben halten. Bei Geotab geht es uns nicht nur um Technologie, sondern auch um die Menschen, die unsere Güter transportieren. Eine aktuelle Studie von Geotab – durchgeführt in Zusammenarbeit mit Opinion Matters – zeigt einn kritisches Problem auf, das unsere kollektive Aufmerksamkeit erfordert: den zunehmenden Stress von Lkw- und Transporterfahrern. Mit 91 % geben eine überwältigende Mehrheit der befragten Fahrer an, dass arbeitsbedingter Stress negative Auswirkungen auf ihr eigenes Fahrverhalten hat. Das wiederum hat gravierende Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Fahrer, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und letztendlich die Stabilität unserer Wirtschaft. Der tägliche Druck stellt nicht nur eine Gefahr für sie selbst und andere Fahrer dar, sondern lässt auch die Betriebskosten der Unternehmen steigen, belastet die Effizienz von Fuhrparks und erhöht das allgemeine Risiko auf den Straßen. Für Fuhrparkbetreiber sind die finanziellen Belastungen deutlich zu spüren – von steigenden Versicherungsprämien über höhere rechtliche Risiken bis hin zu steigenden Kraftstoff- und Wartungskosten. Besorgniserregend ist vor allem, dass fast die Hälfte (47 %) der Befragten im letzten Jahr mit dem Gedanken gespielt hat, ihren Beruf aufzugeben. In einem Umfeld, in dem es bereits jetzt schwierig ist neue Talente einzustellen und Mitarbeitende zu halten, stellt diese hohe Abwanderungsrate eine ernsthafte Bedrohung für das wirtschaftliche Gefüge Europas dar.

Unsere globale Perspektive, basierend auf mehr als 4,7 Millionen vernetzten Fahrzeugen und 25 Jahren Erfahrung, ermöglicht es uns, das transformative Potenzial von Daten zu erkennen. Durch die Nutzung von Erkenntnissen aus Fahrzeugdaten und den Einsatz künstlicher Intelligenz können Unternehmen aktiv sicheres Fahrverhalten fördern und den Flottenbetrieb so optimieren, dass das Fahrerlebnis im Mittelpunkt steht. Die Studie, die sich auf Berufskraftfahrer in Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, den Niederlanden, Spanien und Großbritannien konzentriert, unterstreicht eine grundlegende Wahrheit: Die Zukunft der Straßenverkehrssicherheit kann nicht vom Wohlbefinden der Menschen am Steuer getrennt werden. Mein Appell ist folgender: Als Branche – Technologieanbieter, Fuhrparkbetreiber, politische Entscheidungsträger und alle, die sich die Straßenverkehr teilen – ist es an uns die Ursachen für Stress bei Fahrern zu verstehen und gemeinsam anzugehen. Wenn wir das Wohl dieser Menschen in den Mittelpunkt stellen, können wir nicht nur ihren Alltag verbessern, sondern auch die Grundlage für mehr Sicherheit auf den Straßen und eine stabilere Zukunft für die Mobilität in Europa schaffen.

Sicher unterwegs, sicher zurück. Edward Kulperger Senior Vice President EMEA bei Geotab

Die stille Last: Fahrerstress und Verkehrssicherheit 2

Powered by